© by Warner Home Video

ET072 - Eine völlig SUBSTANCE-lose Sendung

avatar
Arne
Versteht Peele nicht...
avatar
Fabian
Versteht Clownstep nicht...
avatar
Jens
Versteht Under SIege nicht...

Titelbild © by Warner Home Video


Da sind wir wieder. Ich denke mit dem Stemmen der verflixten dritten Sendung kann man nun endlich sagen, die Rückkehr sei von Dauer. Nice.

Wir wollten eigentlich einen aktuellen Film besprechen, haben uns aber ind er pre-Show so verdödelt, dass die Zeit nicht reichte. Also gab es dies und das, zum Start dann auch gleich ein Thema, was absolut jarnüscht mt Film zu tun hat. Dazu ein paar Worte und Links, um ein bisschen Licht ins auditive Dunkel zu bringen: Das üble, charmant und (nicht nur von uns) GAR KEIN BISSCHEN abwertend als Clownstep bezeichnete Subgenre von Drum and Bass kam ca. 2003 in ganzer Konsequenz auf und klang in seinen schlimmsten Ausprägungen in etwa so oder auch so, oder wie dieser Vertreter, oder eben wie der von uns auch thematisierte “timeless classic” Mr. Happy von DJ Hazard & Distorted Mindz. Warum das unserer Meinung Müll ist? Primär, weil es, polemisch gesagt,  wie aus der Feder eines Dreijährigen klingt und alles bespuckt/mit Füßen tritt, was Drum & Bass einst definierte und ausmachte. Weniger polemisch gesagt, weil es die Mehrdeutigkeit und vielseitige Lesbarkeit von Drum & Bass komplett beendete. In den frühen Iterationen des Sounds konnte man sich verlieren, träumen, trippen, mit Fremdartigkeit bonden und eben auch dazu Tanzen, raven, ausrasten, Sport machen, etc. – im Clownstep hingeben is alles sinnliche Gewichen und außer Großrave und Pillen fressen geht nix. #Sad!

Vernünftiger Drum & Bass kann auf ganz verschiedene Arten und Weisen daherkommen. Prägend für die zwei (ex-Drum & Bass DJs) von uns, deren Rant ihr hier belauschen dürft, war vor allem die “golden era” (1997-2002) in der D&B einen mysteriösen, spacigen Vibe hatte, oft vage und düster gehalten war, und vor allem nicht von Fisher-Price Klangästhetik, sondern weirden und alienating Sounds mit Fokus auf Grenzen verschiebendes Sounddesign und einem, einigen Arten von Techno nicht unähnlichen, fließenden, hypnotischen, aus Sicht der späten Neunziger revolutionär-futuristischen Vibe geprägt war. Beispiele wie dies hier zeigen, dass Wobble Basslines nicht der Kern des Problems im zuvor gebashten Clownstep sind, wie sehr uns eine technoide/kühle synth-Ästhetik schleudern kann, dabei aber trotzdem der Groove nicht fehlt (wie in dem Tune hier oder diesem Tune da), oder Tracks sich vom ersten Synth bis zur letzten Hi-Hat wie ein Trip durchs Weltall anfühlen können (zu hören hier oder in dem hier).

Danach gehts um einiges an Quatsch (das Video mit Friedrich Merz und der Eule ist das hier, der LKW Teil scheint aber charmant von der Heute-Show hinten dran geschnippelt worden zu sein.

Wir hoffen, dass noch mehr Round-Up euch genügt und sagen optimistisch bis bald. 

Weiterlesen

© by STUDIOCANAL

ET071 - Eine Dekade voller Bullshit - all of it!

avatar
Arne
Hat die Aufnahme terminiert
avatar
René
Grüßt die Terminator:innen
avatar
Jens
Agreed to our TERMS

Titelbild © by STUDIOCANAL


Glaubt’s oder nicht, wir haben es auf 10 Jahre Enough Talk! gebracht.

Danke an alle Fans, danke an die Podcast-Bubble, danke an Oarnie für Namensgebung und akustische Inspiration.

Zur Feier des Tages gibt es exquisite Filmkost: Terminator 2 steht auf dem Speiseplan und wir sabbeln gemütlich 3h über einen Meilenstein der Blockbuster-Geschichte, das Franchise und diesdas.

Have Fun!



Direktlink – © by STUDIOCANAL
Weiterlesen

© by Plaion Pictures

ET070 - Çan Wick stalkt uns in Anglerweste

avatar
Arne
Spielt plötzlich mehr als FROM-Software...
avatar
René
Spielt immer noch nichts von FROM-Software...
avatar
Jens
Spielt alles von allen Studios....

Titelbild © by Plaion Pictures


Insane Surprise: Unsere vor drei Jahren als von Dauer prognostizierte Rückkehr ist jetzt wirklich von Dauer

Nach allerlei Real-Life-Topics (die ihr nur erfahrt, wenn ihr uns stalkt), oder vielleicht auch Aufenthalt im Knaschd, haben wir uns nun endlich wieder am Mikro zusammen gefunden, um gemütlich zu plaudern. Es geht um dies und das, viele Spiele, manche Serien und sogar Filme. Have fun!


Timecodes der Sendung
00:00:00 Intro und welcome!
00:15:45 Wie ist es uns in- und post-Pandemie ergangen?
00:33:45 Wir haben 2-3 Filme im Kino geguckt, z.B. Myazaki, DUNE 2..
00:46:00 und dummen Insta/TikTok Content..
00:52:30 und René endlich GAME OF THRONES vollständig und zig andere Serien…
01:11:00 und Arne endlich mal was anderes als SOULS-Games gespielt..
01:27:00 und René diverse Open-World Games und viel STAR WARS..
01:39:00 und wir sind abgefuckt von Right-Wing-Spackos und Culture-Wars..
01:54:00 und Arne hat MAD GOD gesehen..
02:13:00 und René noch mehr Games, z.b. GHOST OF TSUSHIMA gespielt..
02:36:30 und Bye Bye!


In der Sendung erwähnen wir diesen Oarnie-Impersonator: https://www.instagram.com/geekfireink/, diesen modernen Ausdruckstänzer: https://www.tiktok.com/discover/louisiana-michael-myers, sowie den folgenden Artikel, über die Mechanismen, wie die Right-Wing Medien den Filmdiskurs gekapert und leider nachhaltig verändert haben: https://rewritingripley.medium.com/in-plain-sight-how-white-supremacy-misogyny-and-hate-targeted-the-star-wars-sequel-trilogy-and-2fd0be4b242.

Das Intro sampled dieses Mal Teddy, genau genommen dieses Video. Bitte folgt und supported Teddy – bester Mann, weischt?!