Weil wir dachten, dass die Craft (Materie)… Kunst… mit uns ist, wollten wir dieses Mal sogar mehr, als nur einen Film besprechen. „Round Up“ von gesehenen und gespielten Sachen – Bäääm (das war die Bazooka). Wir sind allerdings, ganz im Gegenteil zu TATORT-Kommissar Tschiller, der mal so hart nonstop-Action abfeiert, dass er nun sogar OFF DUTY ist, zu schwach und klein, um diesen Plan durchzuziehen. Die restlichen geplanten 6 Filme und Serien wurden von fiesen Russen entführt und haben eine Bombe in den Bauch eingenäht bekommen. Ob Böhmermann uns rettet?
Hoffentlich, ansonsten war es der letzte Podcast, in dem wir stilecht bereits bei der Begrüßung abschweifen, dann aber die Kurve kriegen, um erstmal noch in Character zu bleiben und (ausgehend von TRANSFORMERS) feste auf Michael Bay herum zu prügeln. Als das Thema durch ist, stellt Fabian das Space-Survival-Game ALIEN ISOLATION (*) vor, das wahrscheinlich besonders Fans von ALIEN gefallen dürfte – es folgt eine ausschweifende Unterhaltung zu Space-Horror. Zuletzt bleiben wir im Horror-Fach, Arne pluggt den türkischen, surreal anmutenden Horrorfilm BASKIN (hier auch sein Geschreibsel dazu) und wir befassen uns noch eine Weile mit Subtexten im dunkelsten der Genres. Viel Spaß. Weiterlesen
Gut Ding will Weile haben – das gilt für Podcast-Planung, wie auch für die Reifung des Superhelden-Films. Seit gefühlten drei Monaten schon, wollte ich mit Paula und Daniel vom Spätfilm über die erste große Welle Comicfilme in diesem Jahrtausend sprechen – dumm nur, dass dann, als nach der drölfzigtausendsten Termin-Verschiebung alles in trockenen Tüchern schien, die arme Paula kurz vor der finalen Aufnahme von einer bunt bemalten Spinne gebissen und vom aufkommendem, medizinsich nicht näher klassifizierbaren Drang Netze zu spinnen ausgeknockt wurde. Gute Besserung. Doch aus großen Sendungs-Plänen entsteht große Verantwortung und so sandten wir zwei übrig gebliebenen aus dem virtuellen Cerebro des Internets einen Hilferuf. Als auf der anderen Seite der Welt ein Gleichgesinnter nur kurz seinen (vier Sequels später als Adamantium geretconten) Helm abnahm, drang dieser Ruf zu ihm durch – ohne lang zu Fackeln machte der Held sich auf den Weg und so kam kurz vor dem Druck auf die Record-Taste zwischen den Häuserschluchten Berlins der Christian von Second Unit angeschwungen. Jauchzend und freudestrahlend, doch ein wenig seltsam animiert sah es schon aus. We didn’t actually believe a man could swing! Viel Spaß also mit unserem Podcast-Crossover zu X-MEN, SPIDER-MAN und ganz vielen generellen Superhelden-Themen. Weiterlesen
Es ist so weit. Seit über zwei Jahren liefern sich Tamino Muth vom Second-Unit Podcast und Arne in regelmäßigen Abständen ausufernde Online-Diskussionen, meist im Blog der Second-Unit (Kostprobe gefällig: MAN OF STEEL, GRAVITY, etc.), auf Moviepilot (Synchro vs OmU-Diskussion) und seit neustem auch hier (MARVEL-Diskussion). Beide haben lange drauf hin gefiebert, sich mal persönlich zu treffen, oder zumindest zu sprechen und auch wenn es persönlich (noch) nichts geworden ist, man sei überrascht, Trommelwirbel, es gibt mittlerweile Technik, die ein Gespräch trotzdem möglich macht. Dafuq?!
Wir haben sichtlich Freude uns endlich mal zu hören und wenn im entstandenen Podcast eins klar wird, dann das großer (auch nach fast 4h Aufnahme noch langt nicht gesättigter) Redebedarf bestand! Daraus resultiert, dass neben dem eigentlichen Hauptthema – das Gesamtwerk des Autorenfilmers, Philosophen und Kauz Terrence Malick, mit Fokus auf dem Mammutwerk THE THIN RED LINE (in Deutschland DER SCHMALE GRAT) – noch unzählige andere Filme, Themen und Ansichten auf den Tisch kommen. Wir streifen u.A. DRIVE, WAKING LIFE, oder PERSONA, erwähnen YouTube-Kanäle wie How it should have ended oder Chris Stuckmann und debattieren die optimale Länge, sowei Wiederschauwerte von und Charakterzeichnung in Filmen. Obwohl das ganze (wie ein Malick-Film) gesund vor sich hin fließt, könnt Ihr natürlich, wenn das Abgeschweife euch zu bunt wird, die Kapitelmarken nutzen, um wieder zum Thema zurück zu kommen!
Surprise, auch diese Website nutzt Cookies, um alles schöner & besser zu machen. Nochmal Surprise: diese kleinen, unsichtbaren Dinger schreiben Daten von euch mit. Wenn das okay ist, bestätigt es, wenn nicht, lehnt es ab und steigt in euren DeLorean, um zurück in die 80er zu reisen. Da gab's die Viecher noch nicht. Ja, is gut!Mehr zum Datenschutz
Cookie-Gedöns
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.