Schlagwort: 2010er

Titelbild © by Rapid Eye Movies

ET073.1 - Hau mir auf die Fresse, Schatzi!

avatar
Jens
Matschgesicht nach Tanzperformance
avatar
Arne
Dicke Stirn nach Sparring-Kampf

Titelbild © by Rapid Eye Movies


Nach 5 Jahren ist bei uns endlich wieder #japanuary… Wurde sich gewünscht, delivern wir selbstverständlich!

Wir steigen mit einem Double-Feature des Wahnsinns ein, indem wir uns Shin’ya Tsukamoto vornehmen, der uns mit TOKYO FIST 1995 eine schwer verdauliche Aufsmaulsuppe servierte und, nach unzähligen weiteren Filmen, in 2011 mit KOTOKO noch mal besonders hinterhältig nach trat. Uff.

Ob das unseren Kiefer, oder eher unsere Seele brach, hört ihr im Karst. Have Fun, da kommt noch mehr. Versprochen!


Timecodes der Sendung
00:00:00 Konichiwa zum neuen Karst
00:05:00 Wir beginnen den #japanuary 2025 mit Shin’ya Tsukamoto
00:25:00 Jens erzählt vom #japanuary mit Makoto Shinkai und EVIL DOES NOT EXIST
00:41:00 Offtopic: Wir sinnieren von David Lynch
00:52:00 Review TOKYO FIST
01:52:00 Review KOTOKO
02:52:00 Sayonara

© by EUREKA

ET045.3 - Psycho-Geister wandern durch die Nachbarschaft

avatar
Arne
Wurde von Krabben verspeist. Wirklich!
avatar
Jens
Gibt Spritzen für Mindcontrol.

Titelbild © by EUREKA


Es ist nicht zu glauben – mit dem zweiten Karst in diesem Januar übertreffen wir uns in Bezug auf Produktivität selbst (fast, als würden wir in Geisterform noch mal einen neuen Sinn in der Zwischenwelt suchen) und machen somit endlich unseren Frieden mit dem #japanuary 2019 (statt mit den Verfehlungen in unserem Leben). Klingt fast, als würde man uns unter Drogen fernsteuern – so hart liefern tut der Enough Talk! doch sonst nicht… Deswegen wird hier jetzt nicht lang rum geschnackt, sondern nur kurz angesagt, dass es um Creepy und Journey to the Shore von Kiyoshi Kurosawa geht, zu denen wir einiges zu sagen haben und dann – so lang es noch geht – die Flucht ergriffen.

Viel Spaß – wenn man das so wünschen kann.



Direktlink – © by EUREKA



Direktlink – © by EUREKA Weiterlesen

© by LEONINE

ET064 - Der falsche Karst im richtigen Monat

avatar
Arne
Macht nicht #horrorctober...
avatar
Jens
Feiert nicht Halloween...

Titelbild © by LEONINE


In Sendung #64 fangen wir ohne Thema an und enden in unserem 10. Round-Up, welches wir trotz Veröffentlichung an Halloween nicht dem #horrorctober, sondern der Aktion #52FilmByWomen widmen. Ein FIlm von vieren ist zwar ein Psychothriller mit Horror-Elementen, aber ansonsten gibt es keinen Horror, sorry.

Wir reden erstmal eine Menge wirren Unfug und dann über:

Viel Spaß!


Timecodes der Sendung
00:00:00 Komplett wirre Einleitung
00:12:00 Was machen wir denn in der 64. Sendung?
00:14:00 Keinen #horrorctober, aber einige Impressionen aus dem #52FilmsByWomen Filmjahr
00:27:00 Speziell zu SYSTEMSPRENGER, der brillant war
00:42:00 Und THE OLD GUARD, der egal war
01:06:00 Ein wenig Diskussion zu Actionfilmen
01:36:00 Und LATE NIGHT, der fein war
01:48:00 Und THE LODGE, der hart war
02:03:00 Mit SPOILER für ICH SEH, ICH SEH
02:10:00 Chauvi Jens switcht noch zu Männerfilmen – Adler Olsen Krimis…
02:17:00 …die inhaltlich THE HANDMAID’S TALE ähneln


Zeugs aus der Sendung (Partner Links):

Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zur Amazon Startseite, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!

Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.