6 Wochen kein Podcast, weil wir uns ins schwedische Niemandsland verdrückt hatten, wo wir bei gleißendem Licht kultische Feste feierten und sowohl uns selbst, wie auch eine neue Familie fanden. Doch all die Blumen, die Pilze und das Blutwurden schnell langweilig, also beschlossen wir alsbald zu unserer alten Fam. – euch, den Hörer_innen – zurückzukehren. Dass Ari Aster nun gerade einen Film ins Kino brachte, in dem exakt das von uns erlebte passiert – oder auch nicht? – ist ein Zufall, den wirklich keiner ahnen konnte. MIDSOMMAR heißt er. Viel Spaß!
Die Uhren sind bereits weiter getickt, doch wir lassen es uns nicht nehmen, nachdem wir zuvor nur 12 von 13 Filmen geliefert haben, den letzten Sargnagel auf den Deckel des #horrorctober returns zu kloppen. Ursprünglich als Round-Up geplant, entfaltet unser Sabbelschwall mal wieder ungeahnte Ausmaße, weswegen wir dank ausufernder Diskussionen über die Nutzung psychischer Krankheiten für reißerische filmische Zwecke, Gewalt im Film allgemein, sowie die Notwendigkeit von Trigger-Warnings vor Terrorfilmen im Endeffekt „nur“ M. Night Shyamalan’s dritten guten Film SPLIT und Alexandra Aja’s 2003er Terror-Kracher HIGH TENSION besprechen. Sollte reichen.
Dritte Sendung zum #horrorctober returns, dieses Mal geht es um Retro-Horror. Wir reisen in den Nostalgie-geschwängerten SUMMER OF ’84 (der erst gestern in der regulären Edition erschienen ist), um mit einer Bande Jungs ein mysteriöses Abenteuer zu erleben. Funky. Deutlich morbider geht es dann in den Neunzigern zu, denn ein Katana heißt nichts Gutes – es bahnen sich SUPER DARK TIMES an. Viel Spaß mit diesem Besprechungs-Double-Feature.
Surprise, auch diese Website nutzt Cookies, um alles schöner & besser zu machen. Nochmal Surprise: diese kleinen, unsichtbaren Dinger schreiben Daten von euch mit. Wenn das okay ist, bestätigt es, wenn nicht, lehnt es ab und steigt in euren DeLorean, um zurück in die 80er zu reisen. Da gab's die Viecher noch nicht. Ja, is gut!Mehr zum Datenschutz
Cookie-Gedöns
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.