Schlagwort: USA

© by Criterion

ET062.1 - Gambler, räum das Kühlhaus aus! (Feat. Bildnachwirkung)

avatar
Arne
Plant 75 Jahre voraus...
avatar
Jens
Setzt alles auf Hard Eight...
avatar
Nenad Todorovic
Regelt Stress im Motel...
avatar
Juri
Räumt Bibliotheken aus...

Titelbild © by Criterion


Alle Jubeljahre wieder hauen sie sich auf Twitter und sonstwo die Köpfe ein, um (in der Regel hochgradig argumentativ und streng an objektiver Qualität orientiert) zu debattieren, welcher Anderson nun der bessere ist. Um die Frage ein für alle Mal zu klären, haben wir uns Nenad und Juri von der Bildnachwirkung geschnappt und finden es für euch raus, lassen dabei Paul W.S. Anderson, obwohl einer von uns Vieren den Herren sogar ganz passabel findet, einfach mal stumpf außen vor, und fangen, getrieben von Gigantismus und Größenwahn, hier und jetzt an, uns chronologisch durch die Filmografien von Wes Anderson und Paul Thomas Anderson zu ackern. In 8 Wochen sind wir dann durch.

*Rhetorische Pause*

Vielleicht ist es aber auch ein 75 Jahre Plan.

*Erneute Rhetorische Pause*

In der ersten Ausgabe geht es um die frühen Kurzfilme der Herren, Independent-Kino der 90er, objektive filmische Qualität und vor allem die zwei Debütfilme BOTTLE ROCKET von Wes und HARD EIGHT aka SIDNEY aka LAST EXIT RENO von Paul Thomas.

Viel Spaß!


Timecodes der Sendung
00:00:00 Enough x Wirkung sind größenwahnsinnig
00:10:00 Wie stehen wir zu Paul Thomas/Wes Anderson?
00:26:00 Wes und Paul atmen den Geist des 90er Jahre Independent Kinos
00:36:00 Worum geht’s in Sidney/Hard Eight/Last Exit Reno?
00:39:00 Worum geht es in Bottle Rocket?
00:42:00 Motive, Wirkung, Themen und konzeptionelle Ansätze in BOTTLE ROCKET
01:39:00 PTA’s Ansatz beim Filmemachen und die „Kann man Kunst lehren“-Diskussion
01:52:00 Themen, Figuren, Darsteller, Writing, Plot und mehr in HARD EIGHT
03:04:00 Clash of the Andersons – wer gewinnt diese Ausgabe?


Zeugs aus der Sendung (Partner Links):

Und über diesen Amazon-Partnerlink (*) kommt ihr zur Amazon Startseite, wo ihr alle weiteren Filme, über die im Podcast gesprochen wurde (und natürlich auch jegliches weitere Produkt, das ihr haben wollt) suchen und kaufen könnt. Ihr zahlt nicht mehr als den regulären Amazon-Preis, aber für alles was ihr in den Warenkorb packt, nachdem ihr über unseren Link auf Amazon gelandet seid, bekommen wir einen kleinen Teil des Kaufpreises zur Refinanzierung unseres Podcasts ausgeschüttet. Win/Win, oder?!

Zusätzliche Info: Natürlich trackt Amazon über Cookies wo ihr her kommt, um den Kauf zuzuweisen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

© by Concorde Film

ET060 - Sie haben mich ins Gesicht gefilmt! (Feat. Brainflicks)

avatar
Arne
Droppt Management Phrasen...
avatar
Jens
Pusht Selbstoptimierung...
avatar
Christiane Attig
Ist harte Arbeiterin...
avatar
Julius Herold
Lebt den American Dream...

Titelbild © by Concorde Film


Vor nur 14 Monaten luden wir sie ein, damals der aufsteigende Stern am Himmel des deutschen Sensations-Podcastings. Heute sind sie endlich da, haben ein kurzes Zeitfenster zwischen Accounting, Online-Business-Seminaren und dem Katalogisieren der eigenen Podcast-Gastspiele auf dem PC (an dem sie nonstop sitzen) gefunden, sind im Mustang vorgefahren und mittlerweile kein unbeschriebenes Blatt mehr. Nein, durch harte Arbeit und andauernde Persistenz beim Erreichen ihres Leipzigan Dreams, sind Brainflicks längst in der A-List der deutschsprachigen Film-Casts angekommen. Können wir stemmen, nach unserer letzten Episode schweben wir schließlich auch in anderen Sphären.

Also freuen wir uns, endlich gemeinsam in die Psyche einer verdammt großartig geschriebenen Filmfigur einzusteigen und das Handeln des moralisch verkommenen Lou Bloom in NIGHTCRAWLER zu zerpflücken. Moral, Medien, Sensationslust und viel mehr kommen in gemütlicher Runde auf den Tisch. Viel Spaß.

Übrigens: Die 14 Monate lagen nicht and Juliane und Christus – Enough Talk! at it’s best…



Direktlink – © by Concorde Film
Weiterlesen

© by A24/Weltkino FIlmverleih

ET054 - Perfekt exekutierte Atmosphäre

avatar
Arne
Ein Tänzer im weissen Gewand...
avatar
Fabian
Ein Pilz mit blumigem Antlitz...
avatar
Jens
Ein Affe im Bärenkostüm...

Titelbild © by A24/Weltkino FIlmverleih


6 Wochen kein Podcast, weil wir uns ins schwedische Niemandsland verdrückt hatten, wo wir bei gleißendem Licht kultische Feste feierten und sowohl uns selbst, wie auch eine neue Familie fanden. Doch all die Blumen, die Pilze und das Blutwurden schnell langweilig, also beschlossen wir alsbald zu unserer alten Fam. – euch, den Hörer_innen – zurückzukehren. Dass Ari Aster nun gerade einen Film ins Kino brachte, in dem exakt das von uns erlebte passiert – oder auch nicht? – ist ein Zufall, den wirklich keiner ahnen konnte. MIDSOMMAR heißt er. Viel Spaß!



Direktlink – © by A24/Weltkino FIlmverleih
Weiterlesen