Inmitten der Anderson- Reihe “tauchen wir kurz mal” in andere Themen “ab” und gönnen euch etwas Abwechslung.
Lernt von René, warum man nach einer Flasche Rotwein schon “absaufen” kann, hört Arne schwadronieren, warum man gar nicht mal im Geld “schwimmen” muss, um Heimkino-technisch topnotch aufgestellt zu sein und folgt Jens bei seiner Kritik an der wenig “flüssigen” Menüführung von PRIME Video zu, bevor es dann nach dem ganzen “Geplätscher” endlich ab in den Keller/die Tiefsee geht und wir anfangen Filme zu besprechen.
Die Puns im ersten Absatz deuteten es an: Hier wird es um Wasser gehen. Genau genommen, um Horror der im Wasser spielt. In unserem doppelten Creature Feature nehmen wir uns die zwei jüngeren Vertreter CRAWL von Alexandre Aja und UNDERWATER von William Eubank vor.
Weit draußen im All leuchten die Dioden, piepen die Staubsauger und funken die S.O.S. Signale – immer eingerahmt von diffusem Dröhnen – auf ewig? Nein, nur bis eine sehr Sci-Fi-Trope-eske Weltraum-Crew einen Abstecher zur Quelle des Spuks macht, um dort fremde Schiffe und glibberige 5-Finger aufzufinden. Niedlich. Nach erfolgreicher Paarung ohne Zustimmung (#Aufschrei) kommt dann auch schon schlecht gelaunter Nachwuchs auf die Welt und zieht verheerende Konsequenzen aus der minderwertigen Babynahrung an Bord. Steak muss her – Englisch.
Englisch ist auch der Regisseur Ridley Scott, dessen Durchbruch ALIEN einen Fußabdruck in der Sci-Fi-Welt gesetzt, wie es nur selten der Fall ist. EINEN wohlgemerkt, der andere wurde nämlich kurzerhand zeitgleich in der Horror-Welt gesetzt. Genre-Crossover-Genesis, vom feinsten.
Begebt euch mit uns in die tiefsten Tiefen von meisterhaftem Suspense, überwätigender Optik und blankem Terror. Findet heraus, was Pauschalurlaub in der Türkei mit Arnes Alien-Trauma zu tun hat, warum Ice Cube und Jennifer Lopez das nächste große Ding drehen, und warum ein kollektiver Kotzanfall das größtmögliche Kompliment für die Qualitäten dieses Films ist. Inkl. maximalauthentischer Live-Alien-Imitation unsererseits. Mit ähnlichem Resultat.
Let the killing begin!
Mehr Infos zu den in der Sendung erwähnten Matte Paintings:
Surprise, auch diese Website nutzt Cookies, um alles schöner & besser zu machen. Nochmal Surprise: diese kleinen, unsichtbaren Dinger schreiben Daten von euch mit. Wenn das okay ist, bestätigt es, wenn nicht, lehnt es ab und steigt in euren DeLorean, um zurück in die 80er zu reisen. Da gab's die Viecher noch nicht. Ja, is gut!Mehr zum Datenschutz